Roll-Hockey
|
Geschrieben von: Torben Schultz
|
Mittwoch, 22. Januar 2020 um 11:20 Uhr |
Am Wochenende hat unsere U15 mit Unterstützung einiger U13 Spieler in Iserlohn gespielt und 22:0 gegen starke Krefelder verloren. Auch das zweite Spiel des Tages ging verloren, 0:12 gegen den RHC Recklinghausen.
|
Geschrieben von: Torben Schultz
|
Freitag, 12. Juli 2019 um 13:49 Uhr |
Los ging es am 09. Februar mit dem Schaulaufen der Abteilung. Die Halle wurde in den Hauptbahnhof GRSC verwandelt, komplett mit InterCity-Lok. Ein Programm mit abwechlungsreichen Gruppen, Duetten und Solos wurde von allen Aktiven – von den ganz Kleinen bis hin zur Erwachsenengruppe - dargeboten. Ein kleiner Wermutstropfen war der Ausfall von Scheinwerfern und Musikanlage im zweiten Teil der Vorstellung (Sicherungskasten in der Halle leider abgeschlossen) Bereits 2 Wochen später stand mit dem Frieda-Else-Ritter Pokal in Bochum der erste Wettkampf an. 8 Aktive der Abteilung waren dabei. Es konnten erfreulicherweise drei Treppchenplätze geholt werden, hervorstechend dabei die Siege in der Kategorie Anfänger Kür durch Jessica Hergert (Anfänger Kür 3.4) und Carolina Angermund (Anfänger Kür 3.1). Einen zweiten Platz gab es durch Amelie von Overbrüggen (Anfänger mit Kür 2.2). Die weiteren Ergebnisse: Nerea Tienda (7. Anfänger Kür 3.2), Nicola Schüler (11. Anfänger Kür 3.1), 6. Ainoa Garcia (Figurenläufer 3.3); 8. Clara Baum (Figurenl. 3.3), 9. Charmaine Rabe (Figurenläufer 3.3)  
Am 15. Juni fanden vereinsinterne Prüfungen für die „neueren“ Läuferinnen statt. Alle Mädchen konnten die geplanten Tests schaffen: Mini Test: Larissa Dopatka, Zuzana Piyanowska, Emily Gburek, Julia Kunda, Hannah Grund, Subaia Kerime Anfänger Test: Marta Streng, Hannah Grund, Subaia Kerime
Bereits 1 Woche darauf stand mit den NRW-Nachwuchsmeisterschaften der Saisonhöhepunkt im ersten Halbjahr an: Drei junge Damen stellten sich der Konkurrenz der besten Läuferinnen bei den Figurenläufern. Mit der riesigen Bonner Hardtberg-Halle war die Location bereits sehr eindrucksvoll. Der Parkettboden dort erwies sich als etwas tricky, so dass unsere Mädels nicht ihr volles Potential abrufen konnten. Dennoch konnte man zufrieden sein, denn es blieb jeweils bei nur 1 Abzug in den vorgeschriebenen Elementen. Am besten klar kam Ainoa Garcia Gomez (Platz 6); mit etwas Abstand folgten Charmaine Rabe (11.) und Clara Baum (12.) – Alle drei wären mit fehlerfreien Leistungen wesentlich weiter vorne gelandet.
|
Inline-Hockey
|
Geschrieben von: Torben Schultz
|
Dienstag, 09. April 2019 um 08:29 Uhr |
Wir, eine bunte Truppe aus "ambitionierten" Hobby-Inlinehockey-Spielern, suchen intererssierte Leute, die Lust am Inlinehockey haben. Wir sind ein zusammengewürfelter Haufen aus Gladbachern, Krefeldern, Neussern und sogar nen Kölner ham wir dabei. Wir sind Studies, Azubis, Angestellte, ... vom Hobby-Spieler bis zum Ex-Amateur ;-) Wir sind 24 bis 44 Jahre - oder so ähnlich. Jeder der mitmachen möchte kann gerne zu einem unserer Trainigs vorbeikommen und Mitspielen oder einfach nur mal Zuschauen. Ihr findet uns in der Dünnerfeldhalle (Dreifachhalle), Nespelerstr. 75-77, 41066 Mönchengladbach. Wir spielen immer: Montags 20:15 - 22:00 Uhr Mittwochs 20:00 - 22:00 Uhr Wer interesse hat kann sich einfach über Facebook oder die Emailadresse vorstand[ad]grsc.de melden. 
|
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 09. April 2019 um 08:30 Uhr |
Rollkunstlauf
|
Geschrieben von: Torben Schultz
|
Mittwoch, 21. November 2018 um 11:52 Uhr |
Zum Abschluss der Saison waren die Rollkunstläuferinnen noch zu Gast in verschiedenen Rollsporthallen: Ende September fand in Datteln die NRW-Nachwuchslandesmeisterschaft für Anfänger und Freiläufer statt, bei der 4 Mädchen der Abteilung an den Start gingen. In der Kategorie „Anfänger Kür“ wurde Mönchengladbach durch Anna König, Lilian König, Leonie Stroetges und Larissa Kucia sehr gut vertreten. Die super Bilanz des Wettkampfes lautete: Platz 2 für Anna, Platz 4 für Lilian, Platz 8 für Leonie und Platz 5 für Larissa in ihren jeweiligen altersgemäßen Gruppen. Damit sind Anna, Lilian und Larissa direkt in die nächsthöhere Klasse „Freiläufer“ aufgestiegen, in der sie ab dem 1.1.19 starten dürfen.
Nach einer kurzen Unterbrechung durch die Schulferien ging es am 03. November beim Meeting in Walsum weiter. Der Verein wurde durch 6 Mädchen vertreten, die an einem Training und Vorlaufen unter Wettkampfbedingungen teilnahmen und wertvolle Erfahrungen sammeln konnten. Dabei waren: Clara Baum, Ainoa Garcia, Anna König, Lilian König, Larissa Schulze und Leonie Stroetges.
Zu guter Letzt stand noch ein Testlaufen in Bochum auf dem Programm. Am 11.11. war der GRSC mit 8 Teilnehmerinnen in der Bochumer Rollsporthalle mit von der Partie. Die erste offiziellen Prüfung, den sogenannten „Freiläufer-Test“, bestanden folgende Mädchen: Carolina Angermund, Jessica Hergert, Larissa Kucia, Carlotta Marschalleck, Nerea Tienda, Amelie von Overbrüggen. In der zweiten Stufe (Figurenläufer) hatte der GRSC diesmal keine Teilnehmer, dafür gleich 2 in der dritten Stufe, dem sogenannten „Kunstläufer-Test“, der sich in die Variante „Pflichttest“ und „Kürtest“ gliedert. Beim Pflichttest Kunstläufer müssen 4 festgelegte Bogenachter vorgelaufen werden. Larissa Schulze war für diese Prüfung gemeldet und zeigte alle 4 Pflicht-Figuren zur Zufriedenheit der 3 Prüfer. Beim Kürtest war Jolina Pfeifer erfolgreich am Start. Auch sie zeigte alle geforderten Schritte, die geforderten 4 verschiedenen Sprünge und die rückwärts-einwärts Stand- sowie Sitz-Pirouetten ohne größere Probleme. Einen herzlichen Glückwunsch an alle Prüfungsteilnehmerinnen!
Nach dem Ende der Wettkampfsaison beschäftigen sich die Läuferinnen nun mit dem Einstudieren von neuen Showprogrammen.
|
Rollkunstlauf
|
Geschrieben von: Torben Schultz
|
Dienstag, 24. April 2018 um 14:44 Uhr |
Den ersten Wettbewerb der Saison bestritt die Rollkunstlauf-Abteilung beim "Velberter Schlüssel". In der Sporthalle Birth gingen 3 Mädchen bei den "Erstlingen" (Elemente), 6 bei den Anfängern, 1 in der Kategorie Freiläufer und 2 junge Damen bei den Figurenläufern an den Start. Dabei konnten die GRSC-Mädels 3 mal das Podium erklimmen! Bei den Erstlingen hieß die Siegerin Larissa Kucia, auf Platz 3 kam Nerea Tienda Monteiga,und Jamie Oh komplettierte das tolle Abschneiden mit Platz 7. Für alle 3 war es das allererste Turnier!! In der Kategorie Anfänger 3.6 konnte sich Anna König mit einer fehlerfreien Kür den zweiten Platz erlaufen. Emilia Pohl auf Platz 6, Nicola Schüler auf 7 und Lea Steyer auf Rang 8 rundeten das Ergebnis ab. Leonie Stroetges in Gr. 3.3. und Lilian König in 3.4 mit jeweils Platz 5 fuhren ebenfalls gute Ergebnisse ein. Bei den Freiläufern 3 kam Hannah Keitlinghaus auf Platz 7. In der Figurenläufer-Kategorie lief Clara Baum auf Pl. 5 in 3.1 und Larissa Schulze auf Pl. 6 in 3.2. Ein guter Einstand in die Saison, zumal aufgrund der vielen Änderungen ab 2018 bei den Kürinhalten und Bewertungsregeln mehr als ein Fragezeichen stand. Bild vlnr: Hannah, Larissa Sch., Anna, Clara, Leonie - unten: Lilian
|
|