GRSC-Rollkunstläuferinnen in Bochum erfolgreich |
![]() |
![]() |
![]() |
News - Rollkunstlauf |
Geschrieben von: Vorstand |
Dienstag, 28. September 2010 um 11:39 Uhr |
Bei der 15ten Auflage des "Frieda-Else-Ritter-Pokals" in der Bochum Rollsportarena waren 18 junge Sportlerinnen des GRSC am Start. 5 von ihnen schafften den Sprung aufs Treppchen, daneben gab es zahlreiche gute Platzierungen und erfreuliche Leistungen.
Bei den allerjüngsten Minis waren Jolina Pfeifer (Platz 4), Celia Salgado (5.) und Sophie Marker (7.) am Start. Für Celia und Sophie war es der erste Auftritt ausserhalb von Mönchengladbach! Das gleiche gilt für Sarah Wahab, die in Gruppe 3 Rang 8 belegte. Bei den älteren Minis in Gr. 4 hatte Lynn Dilling als Zweitplatzierte einen tollen Einstieg in die Wettbewerbsschiene. Auch in Gr. 5 gab es zwei Debütantinnen des GRSC: Annika Höfer wurde Vierte, Marie Stepprath Neunte.
Die Minis A mußten bereits etwas schwierigere Elemente vorzeigen. Besonders erfolgreich war Celine Roggen als Dritte bei den älteren Mädchen. Jasmin Nensch als Viertplatzierte machte ihre Sache aber ebenfalls sehr gut. In der Gruppe der jüngsten A-Minis gab es durch Merle Kott ebenfalls einen schönen vierten Platz. Marla Frittel und Pia Apfelhofer starteten zum ersten Mal bei den A-Minis und belegten die Ränge 7 und 9 in ihrer Gruppe.
Drei GRSC-Mädchen waren bei den Anfängern mit Kür am Start, alle drei zeigten ihre Kür das erste Mal in auswärtiger Halle: Lisa Thomas überzeugte mit exzellenter Körperspannung und fehlerfreien Elementen und wurde in Gruppe 2 auf Rang 1 gesetzt. Lena Kott in Gruppe 3 zeigte einen schwungvollen Vortrag und wurde mit Rang 2 belohnt. Katia Thomas in Gruppe 5 war ebenfalls sehr flott unterwegs, zeigte aber Unsicherheiten in den Pirouetten und Sprungelementen (Rang 6).
Bei den Freiläufern wurde der GRSC vom Mutter-Tochter-Team Waltraud und Serife Altinoluk vertreten: In der Gruppe 1 der Freiläufer gab es einen guten 7ten Platz für Waltraud, die allerdings ein wenig vorsichtig unterwegs war, sowie Rang 9 für Serife, der leider viele Fehler unterliefen und die ihr durchaus grosses Talent nur andeuten konnte.
Last but not least gab es auch in der Figurenläufer-Klasse eine Teilnehmerin des GRSC: die 12jährige Nathalie Raggen zeigte ihre bisher beste Saisonleistung, was zur Überraschung Aller mit Rang 1 belohnt wurde!
Trainerin Petra Gutowski zeigte sich mit der Gesamtleistung ihres Teams zufrieden. "Fast alle unsere Starterinnen haben ihre optimale Leistung gebracht - mehr kann man einfach nicht verlangen!" Mit dem Rheinperle-Pokal in Walsum steht Ende Oktober noch ein letzter Wettbewerb auf dem Saison-Programm, gefolgt vom letzten Testlaufen des Jahres Anfang November. Danach geht der Endspurt auf die Märchenaufführung los, die bekanntlich am 27. und 28 November in heimischer Halle hoffentlich viele Zuschauer in das Zauberhafte Land Oz entführen wird. |
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 28. September 2010 um 11:41 Uhr |