Der GRSC und Fanta4 rocken Burghausen!!! PDF Drucken E-Mail
Benutzerbewertung: / 3
SchwachPerfekt 
News - Rollkunstlauf
Geschrieben von: Vorstand   
Mittwoch, 22. Juni 2011 um 23:10 Uhr

 

Sonntag 26.06

 

Heute heißt es leider schon wieder „Tschüss Burghausen“. Nach drei tollen Tagen in dieser oberbayrischen Stadt beenden wir heute das Jugendevent mit einem Frühstücksbrunch. Hier werden neben typischen Frühstückszerealien auch bayrische Schmankerl angeboten: „Weißwurst und Brezeln“. Dabei heizte uns eine Bayrische Kapelle mit den Oldies der bayrischen Volksmusik ein.

Um 11:00 Uhr ist es dann endlich soweit. Der Bus setzt sich in Bewegung und steuert den Heimathafen Mönchengladbach an.

Wir sehen uns heute abend gegen 21:30 Uhr in Mönchengladbach wieder.

Bis dahin sagen

 

Sina, Mona, Lea, Carolin, Nathalie, Darja, Neele, Serife, Traudel und Markus

Tschüss!!

 

 

 

Samstag 25.06.

 

Heute heißt es früh aufstehen, denn heute haben wir mit dem Thema „Web 2.0 im Sport“ um 9:00 Uhr unseren ersten Termin. Dies ist natürlich nicht jedermanns Sache. Einige haben dann natürlich das Problem mit dem frühen Aufstehen.

Aber da muss man durch. Im Laufe des Tages testen wir weitere Sportarten auf weiteren Bereichen der Eventmeile, ließen aber auch nicht die Shoppingmeile links liegen.

 

 

Doch das Highlight des Tages ist das Musik-Event am heutigen Abend mit Max Prosa, Clueso und die Fanta Vier. Die Vorbereitungen begannen früh und endeten mit der Stärkung in einem Restaurant.

 

 

Dann ist es soweit wir betreten die Konzertgelände und um 19:00 Uhr begann der Rock in Burghausen mit Max Prosa. Anschließend heizte Clueso die Stimmung weiter ein. Zum Schluss ließen die fantastischen Vier ein Feuerwerk ihrer Hits in dem Nachthimmel über Burghausen raus.

Zu mitternächtlicher Stunde war auch der Tag Vergangenheit, doch war er genauso erfolgreich und klasse, wie die Vorangegangenen.

 

 

Freitag, 24.06.

 

Der heutige Tag beinhaltet heute keine Termine oder Verpflichtungen, oh doch: DAS MITTAGESSEN, welches wir auf jeden Fall zwischen 11:30  und 14:30 Uhr erledigt sein muss. Hoffentlich bekommen wir das hin.

 

 

Unser Ziel ist heute die Eventmeile, wo Sportjugendliche ihre Sportart vorstellen. Wir wollen deshalb viele andere Sportarten kennen lernen. Nach dem Workshop Ju-Jutsu kommen heute noch das Klettern, Biathlon, Leichtathletik, Skispringen und viele mehr dazu.

 

 

 

Oh die wichtigste Sportart unserer Rollkunstläuferinnen ist natürlich und wer hätte es anders erwartet: SHOPPING. Bei dieser „Sportart“ ist es auch egal, wenn man längere Strecken zu Fuss zurücklegen muss. Das wichtigste ist, der Tag war erfolgreich.

 

Für den Abend musste sich gestylt werden. Die Tiegelchen und Töpfchen mit jeder Menge Schminke wurde ausgepackt. Dies dauert natürlich seine Zeit, aber man kann ja nicht so einfach und ungeschminkt zur NRW- Sportjugend – Party erscheinen.

 

Ein erholsamer Tag geht damit mit viel Neuem zu Ende.

 

 

 

Donnerstag, 23.06.

4:00 Uhr, wir sagen "Guten Morgen, Deutschland"

 

 



Um 8:30 Uhr erreichen wir endlich unser Ziel: BURGHAUSEN. Wir richteten unser Klassenzimmer nach dem Frühstüch so ein, wie es sich gehört. Alle Jugendliche schlafen auf den Tischen und den Betreuern bleibt nur noch der Boden über.

 

 


Die Eröffnungsfeier fand bei strahlenden Sonnenschein statt. Da zeigt sich halt; Wo der GRSC ist, scheint die Sonne. Jedoch pünktlich zum Mittagessen kam der Regen, was aber nicht mit der Qualität der Essens zu tun hatte.

Am Nachmittag nahmen wir an einen JU-JUTSU Workshop teil. Alle Jugendlichen waren mit Begeisterung bei der Sache und durften ihr Erlerntes an erfahrenen JU-Jutsokas anwenden und diese Auf die Matte schicken.

 

 

 

Es war ein sehr langer aber schöner Tag, der dann nur noch damit endete, dass man totmüde ins Bett bzw. in den Schlafsack fiel.

 

Mittwoch, 22.06.

 

Mit 8 Jugendlichen der Rollkunstlaufabteilung und 2 Betreuern vertreten wir den GRSC beim diesjährigen Bundesjugendevent der Deutschen Sportjugend in Burghausen.

Am Mittwoch um 23:00 Uhr machten wir uns auf den Weg nach Burghausen und werden am Donnerstag gegen 8:00 Uhr müde, aber doch glücklich unser Bestimmungsziel im tiefen Bayern erreichen.

Was uns erwartet wissen wir nicht, doch wir lassen uns gerne überraschen. Unsere ganzen Erlebnisse werden wir in den nächsten Tagen allen daheim gebliebenen auf unserer Homepage mitteilen. Bis dahin wünschen wir allen eine angenehme Nachtruhe, während wir uns mit dem Bus Richtung Süden begeben.

 

 

 

Teilnehmer (v.l.n.r.): Markus Raggen, Nathalie Raggen, Carolin Jülicher, Neele Praschak, Serife Altinoluk, Mona von der Weydt, Sina Rother, Lea Ludwig, Traudel Praschak, Darja Mikhaylova  

Zuletzt aktualisiert am Samstag, 02. Juli 2011 um 08:02 Uhr