Rollkunstlauf
Freiläufertest am 10.04. in Walsum PDF Drucken E-Mail
News - Rollkunstlauf
Geschrieben von: Torben Schultz   
Montag, 11. April 2022 um 08:19 Uhr
Nach fast 2 ½ Jahren der Isolation fand am Sonntag das erste Event mit Beteiligung der GRSC Rollkunstläuferinnen in Duisburg-Walsum statt.

4 Mädchen der Abteilung stellten sich der Essener Prüferin Kirsten Laubenstein beim sogenannten „Freiläufertest“, bei dem grundsätzliche Lauffertigkeiten wie vorwärts und rückwärts übersetzen (jeweils rechts und links herum), sowie der „Flieger“ und Stoppen auf Rückwärts mit halber Drehung abgefragt werden.

Alle vier Kandidatinnen zeigten die geforderten Elemente in guter bis sehr guter Ausführung und konnten somit die erste „offizielle“ Stufe auf der langen Leiter der Rollkunstlauf-Tests erklimmen.

Herzlichen Glückwunsch an (vlnr unten: Larissa D., Zuzanna, oben: Julia und Hannah G.)

 
Neues vom Rollkuntlauf PDF Drucken E-Mail
News - Rollkunstlauf
Geschrieben von: Torben Schultz   
Mittwoch, 09. März 2022 um 10:06 Uhr
Auch im Rollkunstlauf sind die Saisons 2020 und 2021 durch Corona auf NRW-Ebene komplett ausgefallen. Inzwischen gibt es aber wieder Planungen beim NRW-Verband für die Saison 2022.

Der erste kleine Schritt in Richtung Normalität erfolgte am Wochenende: Es gab ein kleines internes Testlaufen, bei dem insgesamt 6 Prüfungen abgelegt wurden. Hannah, Juna, Emily, Elisa und Emma bestanden den Erstlingstest, Larissa Dopatka war beim Anfängertest erfolgreich. „Ein erster vorsichtiger Re-Start für die Abteilung“ so resümierte Trainerin Petra Gutowski, „eine Teilnahme an einem ersten richtigen Turnier seit Ausbruch der Pandemie ist im Mai geplant“.



 
Blick zurück: Ein Märchen auf Rollschuhen PDF Drucken E-Mail
News - Rollkunstlauf
Geschrieben von: Torben Schultz   
Montag, 09. März 2020 um 08:59 Uhr
Neun Jahre ist es jetzt her, da führte die Rollkunstlauf Abteilung "Der Zauberer von Oz - Ein Märchen auf Rollschuhen" auf. Wir meinen ein guter Zeitpunkt mal darauf hinzuweisen, dass es die Aufführung noch immer als Video gibt. Schaut einfach mal rein.
 
Bericht zweite Saisonhälfte 2019 PDF Drucken E-Mail
News - Rollkunstlauf
Geschrieben von: Torben Schultz   
Donnerstag, 16. Januar 2020 um 15:13 Uhr

1) Landesnachwuchsmeisterschaften in Datteln 5./6.10.

Hier waren wir mit 4 Starterinnen in der Kategorie „Anfänger Kür“ und 1 Teilnehmerin in der Kategorie „Freiläufer Kür“ vertreten. Alle haben gute Leistungen gezeigt. Aufgrund der starken Konkurrenz bei Landesmeisterschaften mit Teilnehmern aus sämtlichen NRW-Vereinen reichte es nicht für einen Platz auf dem „Treppchen“, wohl aber für gute Plätze, und sogar 2 Aufstiegsplatzierungen für die Saison 2020:

Anfänger:
Jessica Hergert – Platz 5 und Aufstieg in die Freiläuferklasse 2020
Carolina Angermund – Platz 6 und Aufstieg in die Freiläuferklasse 2020
Subaia Kerime – Platz 8 beim ersten Wettbewerb überhaupt
Matha Streng – Platz 9 beim ersten Wettbewerb überhaupt





Freiläufer:

Larissa Kucia – Platz 14 beim ersten Wettbewerb bei den „Freiläufern“

2) Wettbewerb „Rheinperle-Pokal“ am 16.11. bei der RESG Walsum in Duisburg

Hier waren wir in den Kategorien „Minis Kür“, „Erstlinge Elemente“ und „Figurenläufer Kür“ vertreten und konnten uns erfreulicherweise zwei Plätze auf dem Siegertreppchen sichern sowie weitere gute Ergebnisse erzielen:

Minis:
2. Larissa Dopatka
4. Zuzanna Pijanowska

Erstlinge:
6. Hannah Grund
8. Ada-Masal Ugurlu

(für alle 4 war es der erste Wettbewerb überhaupt)



Figurenläufer:
3. Ainoa Garcia Gomez
6. Charmaine Rabe
7. Clara Baum

3) Vereinsinterne Prüfungen

Auch im zweiten Halbjahr wurde noch einmal eine Prüfung für den Mini/Erstlings- bzw. Anfänger-Test in unserer Halle abgehalten, und zwar am 09. November.

Folgende Mädchen konnten den Test erfolgreich absolvieren:

Mini/Erstlings-Test:
Ada-Masal Ugurlu
Lilija Schlichter
Kimpa Bidinga

Anfänger-Test:
Ada-Masal Ugurlu
Lilija Schlichter
Zuzanna Pijanowska

 
Neues vom Rollkunstlauf PDF Drucken E-Mail
News - Rollkunstlauf
Geschrieben von: Torben Schultz   
Mittwoch, 21. November 2018 um 11:52 Uhr

Zum Abschluss der Saison waren die Rollkunstläuferinnen noch zu Gast in verschiedenen Rollsporthallen:

 

Ende September fand in Datteln die NRW-Nachwuchslandesmeisterschaft für Anfänger und Freiläufer statt, bei der 4 Mädchen der Abteilung an den Start gingen. In der Kategorie „Anfänger Kür“ wurde Mönchengladbach durch Anna König, Lilian König, Leonie Stroetges und Larissa Kucia sehr gut vertreten. Die super Bilanz des Wettkampfes lautete: Platz 2 für Anna, Platz 4 für Lilian, Platz 8 für Leonie und Platz 5 für Larissa in ihren jeweiligen altersgemäßen Gruppen. Damit sind Anna, Lilian und Larissa direkt in die nächsthöhere Klasse „Freiläufer“ aufgestiegen, in der sie ab dem 1.1.19 starten dürfen.

Nach einer kurzen Unterbrechung durch die Schulferien ging es am 03. November beim Meeting in Walsum weiter.

 

Der Verein wurde durch 6 Mädchen vertreten, die an einem Training und Vorlaufen unter Wettkampfbedingungen teilnahmen und wertvolle Erfahrungen sammeln konnten. Dabei waren: Clara Baum, Ainoa Garcia, Anna König, Lilian König, Larissa Schulze und Leonie Stroetges.

Zu guter Letzt stand noch ein Testlaufen in Bochum auf dem Programm. Am 11.11. war der GRSC mit 8 Teilnehmerinnen in der Bochumer Rollsporthalle mit von der Partie. Die erste offiziellen Prüfung, den sogenannten „Freiläufer-Test“, bestanden folgende Mädchen: Carolina Angermund, Jessica Hergert, Larissa Kucia, Carlotta Marschalleck, Nerea Tienda, Amelie von Overbrüggen. In der zweiten Stufe (Figurenläufer) hatte der GRSC diesmal keine Teilnehmer, dafür gleich 2 in der dritten Stufe, dem sogenannten „Kunstläufer-Test“, der sich in die Variante „Pflichttest“ und „Kürtest“ gliedert. Beim Pflichttest Kunstläufer müssen 4 festgelegte Bogenachter vorgelaufen werden. Larissa Schulze war für diese Prüfung gemeldet und zeigte alle 4 Pflicht-Figuren zur Zufriedenheit der 3 Prüfer. Beim Kürtest war Jolina Pfeifer erfolgreich am Start. Auch sie zeigte alle geforderten Schritte, die geforderten 4 verschiedenen Sprünge und die rückwärts-einwärts Stand- sowie Sitz-Pirouetten ohne größere Probleme. Einen herzlichen Glückwunsch an alle Prüfungsteilnehmerinnen!

Nach dem Ende der Wettkampfsaison beschäftigen sich die Läuferinnen nun mit dem Einstudieren von neuen Showprogrammen.

 

 

 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 2 von 22