Zum Abschluss der Saison waren die Rollkunstläuferinnen noch zu Gast in verschiedenen Rollsporthallen: Ende September fand in Datteln die NRW-Nachwuchslandesmeisterschaft für Anfänger und Freiläufer statt, bei der 4 Mädchen der Abteilung an den Start gingen. In der Kategorie „Anfänger Kür“ wurde Mönchengladbach durch Anna König, Lilian König, Leonie Stroetges und Larissa Kucia sehr gut vertreten. Die super Bilanz des Wettkampfes lautete: Platz 2 für Anna, Platz 4 für Lilian, Platz 8 für Leonie und Platz 5 für Larissa in ihren jeweiligen altersgemäßen Gruppen. Damit sind Anna, Lilian und Larissa direkt in die nächsthöhere Klasse „Freiläufer“ aufgestiegen, in der sie ab dem 1.1.19 starten dürfen.
Nach einer kurzen Unterbrechung durch die Schulferien ging es am 03. November beim Meeting in Walsum weiter. Der Verein wurde durch 6 Mädchen vertreten, die an einem Training und Vorlaufen unter Wettkampfbedingungen teilnahmen und wertvolle Erfahrungen sammeln konnten. Dabei waren: Clara Baum, Ainoa Garcia, Anna König, Lilian König, Larissa Schulze und Leonie Stroetges.
Zu guter Letzt stand noch ein Testlaufen in Bochum auf dem Programm. Am 11.11. war der GRSC mit 8 Teilnehmerinnen in der Bochumer Rollsporthalle mit von der Partie. Die erste offiziellen Prüfung, den sogenannten „Freiläufer-Test“, bestanden folgende Mädchen: Carolina Angermund, Jessica Hergert, Larissa Kucia, Carlotta Marschalleck, Nerea Tienda, Amelie von Overbrüggen. In der zweiten Stufe (Figurenläufer) hatte der GRSC diesmal keine Teilnehmer, dafür gleich 2 in der dritten Stufe, dem sogenannten „Kunstläufer-Test“, der sich in die Variante „Pflichttest“ und „Kürtest“ gliedert. Beim Pflichttest Kunstläufer müssen 4 festgelegte Bogenachter vorgelaufen werden. Larissa Schulze war für diese Prüfung gemeldet und zeigte alle 4 Pflicht-Figuren zur Zufriedenheit der 3 Prüfer. Beim Kürtest war Jolina Pfeifer erfolgreich am Start. Auch sie zeigte alle geforderten Schritte, die geforderten 4 verschiedenen Sprünge und die rückwärts-einwärts Stand- sowie Sitz-Pirouetten ohne größere Probleme. Einen herzlichen Glückwunsch an alle Prüfungsteilnehmerinnen!
Nach dem Ende der Wettkampfsaison beschäftigen sich die Läuferinnen nun mit dem Einstudieren von neuen Showprogrammen.
|