News -
Rollkunstlauf
|
Geschrieben von: JamBoogie
|
Freitag, 05. März 2010 um 12:26 Uhr |
Nach grossem Interesse der Mönchengladbacher jeglichen Alters - und nachdem das Angebot auf insgesamt drei Kurse ausgeweitet wurde -, sind die Kapazitäten erst einmal erschöpft. Alle, die sich für den Kurs interessieren und sich noch anmelden wollen, bitten wir, sich auf die Warteliste (unter Rollkunstlauf/Kontakt/Petra Gutowski) einzutragen, mit Angabe des Namens, der Schuhgrösse und einer Telefonnummer, unter der sie zu erreichen sind. Sollten bei den bestehenden Kursen Abmeldungen erfolgen und somit Plätze frei werden, werden wir uns in der Reihenfolge des Eintrags melden. |
Zuletzt aktualisiert am Freitag, 05. März 2010 um 14:21 Uhr |
|
News -
Rollkunstlauf
|
Geschrieben von: Administrator
|
Dienstag, 26. Januar 2010 um 18:37 Uhr |
Spielerisch die Grundlagen des Rollschuhlaufens kennenlernen und bald schon übers Parkett schweben wie bei "Holiday on Ice" - oder mit Schläger und Ball über die Bahn fegen - und dabei noch was für die Fitness und das Balancegefühl tun? - Kein Problem, denn es gibt zum Glück in Mönchengladbach mit dem GRSC einen Verein, der fundiertes Training für Rollkunstlauf und Rollhockey (auf Spezialrollschuhen) sowie Inline-Freestyle anbietet. Wie bereits im vergangenen Jahr organisiert der GRSC einen kostenlosen und unverbindlichen Schnupperkurs in der Dünnerfeldhalle in Neuwerk. In diesem Jahr ist der Kurs für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Altersklassen offen. (auch Jungs oder junge Männer sind natürlich willkommen!) Unter Leitung von Vereinstrainerin Petra Gutowski werden Basiselemente des Rollschuhlaufens vorgestellt und geübt. Der Kurs findet mittwochs nachmittags statt in der Zeit vom 10. bis 24. März. Spezielle Leihrollschuhe werden gratis zur Verfügung gestellt. Eine telefonische bzw. e-mail Anmeldung ist wegen der Bereitstellung der richtigen Schuhgrösse sowie einer gegebenenfalls sinnvollen Gruppeneinteilung nach Alter/Geschlecht unbedingt erforderlich: unter 0163 8665822 bzw. unter grsc.de - Die Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen.
|
News -
Rollkunstlauf
|
Geschrieben von: Administrator
|
Dienstag, 26. Januar 2010 um 18:34 Uhr |
Auch 2009 hat die Rollkunstlauf Abteilung des GRSC eine strammes Programm vor sich. Neben verschiedenen Testläufen und Ausscheidungen stehen auch wieder einige Standardtermine wie die Vereinsmeisterschaft des GRSC an. Wir wünschen der Rollkunstlauf Abteilung auch dieses Jahr wieder so viel Erfolg wie im letzten Jahr! 13. März Testlaufen in Walsum 26. - 28. März Lehrgang der Norddeutschen Verbände, Essen (ab Freiläufertest) 27. März WWW-Pokal in Wesel 17. April Testlaufen in Walsum 18. April Niederrhein-Pokal in Dinslaken 15. / 16. Mai Pflichtpokal in Dinslaken (Plantermin) 29. Mai Velberter Schlossstadt-Kürpokal 19/20. Juni Landesmeisterschaften in Cronenberg (ab Nachwuchsklasse) 26./27. Juni Landes-Jugendwettbewerb (Freiläufer, Figurenläufer und Kunstläufer) in Bochum 11. Juli Vereinsmeisterschaften GRSC 18. Sept. NRW-Kürpokal (ab Kunstläufer-Kürtest) in Duisburg-Hamborn 06. Nov. Testlaufen in Bochum 27./28. Nov. Märchenaufführung (Plantermin) |
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 28. Januar 2010 um 17:38 Uhr |
|
News -
Rollkunstlauf
|
Geschrieben von: JamBoogie
|
Dienstag, 10. November 2009 um 10:49 Uhr |
Beim letzten Testlaufen des Rollsportjahres am vergangenen Samstag in der Bochumer Rollsporthalle konnte der GRSC mit 7 bestandenen Prüfungen glänzen: Folgende drei Mädchen bestanden den ersten Test, den sogenannten "Freiläufer": Lea Ludwig, Neele Praschak und Celina Jennen. Beim nächsthöheren Test, dem "Figurenläufer" hatte der GRSC sogar vier Läuferinnen am Start. Nach über 2stündiger Prüfung in Pflichtfiguren sowie Kürelementen (Schritte, Sprünge, Pirouetten) konnten sich Waltraud Altinoluk, Kimberly Hoffmann, Nathalie Raggen und Amira Lachheb über die bestandene Prüfung freuen. "Besonders erfreulich die Leistungssteigerung von Waltraud und Kimberly, da die beiden erst im März ihren Freiläufer-Test abgelegt haben" so der Kommentar von Trainerin Petra Gutowski, die mit allen 7 Prüflingen sehr zufrieden war. |
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 10. November 2009 um 10:50 Uhr |
News -
Rollkunstlauf
|
Geschrieben von: JamBoogie
|
Dienstag, 10. November 2009 um 10:48 Uhr |
Begeisterten Applaus gab es am Sonntag für die rund 60 Teilnehmer an der Rollkunstlauf-Gala des GRSC in Neuwerk. Die Dünnerfeldhalle wurde für den Nachmittag kurzerhand in das "GRSC-Kino" umfunktioniert, in dem 24 Einzel- und Gruppendarbietungen in bunter Folge abliefen: Den Beginn machten die beiden "Harlekins" Sina und Celine vom RRD Wuppertal, bevor dann 12 kleine "Prinzessin Lillifee"s - die Minis des GRSC - die Zuschauer verzauberten. Mystisch wurde es dann beim Quartett des TSV Nieukerk zu "Herr der Ringe". Celine Langer aus Wuppertal lief elegant ihre Tanzkür, danach kamen die 4 süssen "Chihuahuas" aus Wuppertal. High School Musical - so lautete das Thema des Duetts von Sandra Rütten und Carolina Backes, bevor dann die Showgruppe des RRD Wuppertal ein rasantes "Race" auf der Rennstrecke startete. Musicalhits gab es danach mit "Grease" vom TSV Nieukerk und "Dirty Dancing" mit der Showgruppe des GRSC. Den Abschluss bildete vor der Pause die Tanzkür von Sina Vesper als Roboter und Barbie Girl. Nach der Pause kamen die Piraten-Tänzer des RRD, danach das Solo von Marie Louise Friedrichs aus Nieukerk ebenfalls zu "Fluch der Karibik". Die GRSC Anfänger und Freiläufer, verstärkt vom TSV Nieukerk schwangen sich dann als Hexen auf ihre Besen. Sandra Rütten lief elegant als "Arielle", danach entzückte die 6jährige Gina Vesper vom RRD die Zuschauer. 6 Frei- und Figurenläufer des GRSC traten danach als Harry Potter und Hermine Watson. Dann gehörte die Lauffläche den Anfängern des RRD mit "Veo Veo" sowie als Quartett mit Dirndl und Buam zu "Heidi" auf der Alm. Dann ging es zum "Dschungelbuch" mit der Showgruppe des TSV Nieukerk sowie den beiden Äffchen Darja und Nathalie vom GRSC. 5 kleine Tänzerinnen aus Wuppertal kamen als Zombies zu "Thriller". Das Show-Quartett des GRSC, verstärkt durch Verena Lahme aus Nieukerk, trat als die tierische Viererbande aus Madagascar auf. Als Höhepunkt gab es dann die Weltmeisterschaftskür zur Ouvertüre des Musicals "Jesus Christ Superstar" von Nina Vesper aus Wuppertal, bevor alle Mitwirkenden noch mal auf die Bühne kamen. Begeisterter Applaus der rund 300 Zuschauer in der sehr gut gefüllten Dünnerfeldhalle und zufriedene Gesichter bei den Organisatoren und Helfern über eine rundum gelungene Vorstellung. So schön kann Rollkunstlauf sein! |
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 10. November 2009 um 10:50 Uhr |
|
|
|
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>
|
Seite 20 von 22 |